Pressemitteilungen - Volltext der Meldung steht unter der Übersicht

Die beste RETTmobil aller Zeiten
12 Mai 2017 14:45

Erfolgsbilanz: Neue Rekorde bei der 17. Internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda   Die beste RETTmobil aller Zeiten hat Rekorde gebroch [ ... ]

„Die Messe wird alle Rekorde brechen"
10 Mai 2017 13:11„Die Messe wird alle Rekorde brechen

Eröffnung der 17. RETTmobil 2017 in Fulda: Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität stellt sich neuen Herausforderungen   Nie war sie so wertvol [ ... ]

Höchste Aktualität und neue Rekorde
03 Mai 2017 08:37

Die 17. RETTmobil 2017 vom 10. bis zum 12. Mai auf der Messe Galerie Fulda ist ein kontinentales Branchenereignis   Mit 525 Ausstellern aus 19 Nationen, eine [ ... ]

Pressekonferenz 2017
27 Mär 2017 14:00Pressekonferenz 2017

Erfolgsgeschichte mit höchster Aktualität
Hauptpressekonferenz: Detaillierte Informationen über die 17. RETTmobil 2017 vom 10. bis zum 12. Mai in Fulda   � [ ... ]

Workshops der Feuerwehr Fulda
08 Feb 2017 11:31Workshops der Feuerwehr Fulda

Auch in diesem Jahr wird die Feuerwehr Fulda wieder ein attraktives Programm zur aktiven Fortbildung von Einsatzkräften anbieten. Zusammen mit dem Hersteller  [ ... ]

Aktualität der Themenauswahl
20 Jan 2017 12:28

Im Rahmen des Fachprogramms der RETTmobil werden auch in diesem Jahr unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Peter Sefrin wieder zahlreiche Workshops [ ... ]

Fachprogramm RETTmobil 2017
03 Jan 2017 12:28

Die Themen und Termine der Veranstaltungen des Fachprogrammes der RETTmobil 2017 stehen fest. Das Programm setzt sich aus Workshops und medizinisch-rettungsdien [ ... ]

RETTmobil 2017: Säulen des Erfolgs
14 Nov 2016 12:01RETTmobil 2017: Säulen des Erfolgs

1. Pressebericht vom 10. November 2016   Qualität als vierte Säule des Erfolgs   17. RETTmobil 2017 vom 10. bis 12. Mai in Fulda wird die Bedeutung der  [ ... ]

Abschlussbericht RETTmobil 2016
13 Mai 2016 15:51Abschlussbericht RETTmobil 2016

Nach Rekordergebnissen für die Zukunft bestens gerüstet   Die Erfolgsbilanz der 16. RETTmobil 2016: Fast 27.000 Besucher pilgerten ins Zentrum des Rettungs [ ... ]

Einmalig, richtungsweisend und zeitgemäß
11 Mai 2016 16:01Einmalig, richtungsweisend und zeitgemäß

Die 16. RETTmobil 2016, Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität,  wurde in Fulda eröffnet: Erfolgsbilanz  und neue Rekorde   Die einmalige Erfo [ ... ]

Mercedes-Benz auf der RETTmobil 2013

Presse-Information Datum: 7. März 2013
Ansprechpartner: Telefon: Konstanze Fiola +49 30-26 94 2012
Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin 
Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG

Mercedes-Benz auf der RETTmobil 2013  

  • GLK als Notarzt-Einsatzfahrzeug: Mobile Kraft für den Notfall
  • Citan als First Responder: Robustheit, Sicherheit und gutes Handling für den medizinischen Einsatz
  • Rettungssimulator demonstriert richtiges Verhalten nach einem Unfall 


Berlin/Fulda – Mercedes-Benz präsentiert sich auf der 13. RETTmobil mit gleich zwei Fahrzeug-Highlights für den Rettungseinsatz. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen der GLK als Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie der neue Citan als First Responder. Weiteres Highlight auf der 340 Quadratmeter großen Mercedes-Benz Ausstellungsfläche (Halle 1, Stand 104) ist ein Rettungssimulator, mit dem Besuchern eindrucksvoll vermittelt wird, wie man sich richtig aus einem verunfallten Fahrzeug befreit.

Die RETTmobil gilt als die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität und findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. Mai auf dem Messegelände Galerie in Fulda statt. 420 Aussteller aus 17 Ländern stellen in diesem Jahr Fahrzeugtechnik, Ausstattung und Zubehör rund um die Themen Rettungseinsatz und Erste Hilfe aus.  

GLK als Notarzt-Einsatzfahrzeug

Um auch auf unebenen Straßen sicher unterwegs zu sein, wählen Hilfsdienste gerne Fahrzeuge mit Allradantrieb. Für die Besucher der RETTmobil steht ein solches Fahrzeug am Mercedes-Benz Messestand bereit, das zudem optimale Raumnutzung bei geringem Kraftstoffverbrauch bietet. Der Mercedes-Benz GLK 250 BlueTEC bietet Platz für fünf Personen. Mit den optional erhältlichen Ablagen unter den Fordersitzen sowie die Möglichkeit, Ausrüstung und Gepäck im gesamten Innenraum fixieren zu können, ist der GKL 250 BlueTEC bestens für den Einsatz in der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten ausgestattet. Zudem bieten das optional erhältliche Fahrerassistenz-Paket PLUS sowie das serienmäßige Allradsystem 4MATIC bei Regen und Schnee, auf befestigten sowie unbefestigten Straßen höchstmögliche Sicherheit im Rettungseinsatz. Mit einem Dachbalkensystem der Firma Hella vom Typ RTK7 mit zwei LED-Kennleuchten, zwei Druckkammerlautsprechern an der Fahrzeugfront und jeweils zwei blauen LED-Frontblitzern und LED-Heckblitzleuchten, Funkantenne und reflektierendem Notarzt-Schriftzug wird aus dem Mercedes- Benz GLK ein perfektes Notarzt-Einsatzfahrzeug. Den Aufbau verantwortet die Firma ACM Mosolf GmbH.

Der Citan als First Responder

Der Mercedes-Benz Citan überzeugt durch Robustheit, Sicherheit und perfektes Handling selbst im engen Stadtverkehr und ist damit wie für den Einsatz als First Responder gemacht. Auch seine Ausstattung überzeugt: Zusätzlich zu der Funk- und Signaltechnik wie Kennleuchten oder Druckkammerlautsprecher beinhaltet der Citan - dank seines variablen Innenraumes und mit der Verstauungstechnik der ACM Mosolf GmbH - Platz zur Unterbringung von verschiedenen Materialien zur medizinischen Erstversorgung wie zum Beispiel Notfallkoffer, Inhalationseinheit, Babynotfallkoffer, Defibrillator, EKG, Pulsoxymeter oder Replantabox.

Rettungssimulator

Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall richtig? Und wie kann ich mich aus einem verunfallten Fahrzeug selbst befreien? Diese und weitere Fragen beantworten die Mercedes-Benz Standbetreuer anschaulich mit Hilfe eines Rettungssimulators: Der Mercedes-Benz Rettungssimulator ist in einer Rahmenkonstruktion so aufgehängt, dass eine stufenlose 180-Grad-Drehung um die Längsachse möglich ist. Über einen Elektromotor kann jede beliebige Position einer unfallbedingten Rollbewegung simuliert werden. Interessenten können den Rettungssimulator ausprobieren und werden sozusagen auf den Kopf gestellt. Dabei erfahren sie beispielsweise wie man sich aus dem Fahrzeug befreien kann, wenn man sich überschlagen hat.

Mercedes-Benz bietet ein breites Produktportfolio im Bereich der Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge, welches vom smart fortwo bis zum Unimog für unwegsames Gelände reicht. Messebesucher und Interessenten können sich auf der RETTmobil zu Aufbau- und Ausstattungsmöglichkeiten dieser Fahrzeuge beraten lassen.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de



Pressetext als PDF anzeigen

Zurück zu: Übersicht Pressekonferenz 2013

RETTmobil 2018
Eintritt: 10 Euro
Park kostenlose Besucherparkplätze
Bus Kostenloser Shuttle-Bus
Anfahrt Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda

banner_haensch_debanner_cubosbanner_draeger
banner_lifeproof16banner_msabanner_metrax
banner_audi17banner_drschumacherbanner_berendsen
banner_mefinabanner_profilebanner_peli

 


retter_tv   retter_tv