RETTmobil ist
Zahlen und Fakten (2019)
3 Säulen des Erfolgs der RETTmobil
Die beeindruckende Entwicklung, der ausgezeichnete Ruf und der enorme Erfolg der RETTmobil in nur 19 Jahren von einer nationalen Fachausstellung zur internationalen Top-Messe gründet auf drei Säulen:
Fachmesse, Fortbildung, Mobilität.
Fachmesse
Die RETTmobil ist nicht die größte Messe, aber eine der bedeutendsten ihrer Art weltweit. Sie präsentiert Produkte, Innovationen und Dienstleitungen: Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von renommierten Ausstellern aus den Bereichen, Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr sowie Produkte von vielen mit der Gesamtthematik befassten Branchen.
Fortbildung
Eine wichtige Ergänzung des umfangreichen Informationsangebots der RETTmobil ist das Fachprogramm mit namhaften Referenten. „Aus der Praxis - für die Praxis“ lautet das Motto der zahlreichen medizinisch-rettungsdienstlichen Fortbildungen und Workshops.
Die Bedeutung der RETTmobil wird erneut durch die aktive Beteiligung der Arbeitsgemeinschaften der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF Bund) und die Arbeitsgemeinschaften der Feuerwehren im Rettungsdienst (AG FReDI) bei Messeforum und Rahmenprogramm unterstrichen.
Mobilität
Die Attraktivität der RETTmobil wird ganz wesentlich durch das Thema der Mobilität bestimmt; erfahrbar und erlernbar bei Vorführungen und Übungen. Dazu bietet das Freigelände mit Offroad-Park und integrierter Teststrecke erstklassige Voraussetzungen. Hier können alle Interessenten Mobilität mit aktuellster Fahrzeug- und Rettungstechnik hautnah und eindrucksvoll erleben. Die Bundeswehr stellt eine Vielzahl neuer Sanitätsfahrzeuge vor.
Standort der Mitte
Der ideelle Träger der RETTmobil, die „Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen e. V.“ (IKR), hat bereits 2001 aus vielen guten Gründen die Barockstadt Fulda als Standort für die Messe der kurzen Wege ausgewählt.
Als Schirmherr der RETTmobil 2020 konnte die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, gewonnen werden.
Verantwortlich für Planung, Vorbereitung und Durchführung der RETTmobil ist die Messe Fulda GmbH.
Entwicklung
RETTmobil 2020
Eintritt: 15 Euro kostenlose Besucherparkplätze
Kostenloser Shuttle-Bus
Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda