Attraktives wissenschaftlich-praktisches Angebot mit hochkompetenten Referenten
Als Leistungsschau der Superlative bezeichnet Professor Dr. Peter Sefrin die RETTmobil 2019 vom 15. bis zum 17. Mai in Fulda. Leistung beziehe sich nicht nur auf die Angebote der Industrie, sondern umfasse auch die Leistung des Personals im Rettungsdienst, betont der wissenschaftliche Leiter der Fortbildung während der Internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität, zu der über 540 Aussteller aus 20 Nationen und rund 29.000 Fachbesucher erwartet werden.
Für Fortbildung sprächen auch neue Herausforderungen im Rettungsdienst. Hierzu zählen sowohl neue Gefahren als auch neue Schädigungsmöglichkeiten, die andererseits auch neue Versorgungskonzepte erforderten. Im Rahmen der medizinisch-rettungsdienstlichen Fortbildung wird bei der RETTmobil wieder eine breite Palette von Themen angeboten. Sie reicht von Workshops in kleinen Gruppen mit Theorie und Praxis einschließlich Simulationstraining bis zur Darstellung von umfassenden Themenübersichten über wesentliche rettungsdienstliche Probleme. Ein besonderer Schwerpunkt sind Themen, die sich mit einer Vielzahl von Verletzten oder besonderen Witterungsbedingungen befassen. Auch dieses Jahr ist es uns gelungen, fachkompetente Referenten zu gewinnen, die aus ihrer praktischen Erfahrung wesentliche Inhalte vermitteln werden.