Konfliktbehaftete Einsätze von Rettungskräften nehmen zu. Neben oft erlebter verbaler drohen auch körperliche Übergriffe auf die Retter durch Patienten, Angehörige oder Dritte. Da sich nicht alle Konfliktsituationen deeskalieren lassen, ist es wichtig, dass Rettungskräfte sich vor körperlicher Gewalt schützen können. Die Anforderungen an diese Selbstschutz- bzw. Selbstverteidigungstechniken sind hoch:
Sie müssen leicht erlernbar und einfach anzuwenden sein, auch in Hochstressphasen verlässlich funktionieren und den Aggressor - entsprechend der rechtlichen Grundlagen - nicht mehr als unbedingt notwendig schädigen.
Entsprechend obiger Anforderungen lernen die Rettungskräfte in diesem Workshop, sich selbst sowie Kollegen vor körperlichen Angriffen zu schützen und somit den taktischen Rückzug - weg von der Gefahr - anzutreten.
Anmeldung | Übersicht Workshops 2020 |
RETTmobil 2020
Eintritt: 15 Euro kostenlose Besucherparkplätze
Kostenloser Shuttle-Bus
Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda