Jubiläums-Messe der Lebensretter startet im Wonnemonat Mai
20. RETTmobil 2020 vom 13. bis zum 15. Mai 2020 in Fulda: Einmalige Erfolgsgeschichte über zwei Jahrzehnte
Eine weltweit beachtete und erfolgreiche Institution mit einer einmaligen Erfolgsgeschichte feiert ein stolzes Jubiläum:Die 20. RETTmobil 2020 vom 13. bis 15. Mai in Fulda wird erneut ihren Ruf als Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität bestätigen. In genau sechs Monaten startet die einmalige Messe der Lebensretter.
Nach der Rekordveranstaltung 2019 verspricht auch die 20. Auflage der RETTmobil, eine Leistungsschau der Superlative zu werden. Bei den Vorbereitungen, die in vollem Gange sind, zeichnet sich eine sehr positive Weiterentwicklung ab. Die Angebote werden noch attraktiver, umfangreicher und nachhaltiger sein.
Das Ausstellerinteresse ist nach Auskunft der Messe Fulda GmbH - von Anfang an verantwortlich für Planung, Vorbereitung und Durchführung der Leistungsschau - erneut sehr groß. Auch die 20. RETTmobill dürfte bei der Gesamtbesucherzahl die 30.000er-Grenze überschreiten. Die Geschäftsführer Petra Dehler-Udolph und Dieter Udolph versprechen zudem eine erneute Steigerung der Qualität. Ihr realistischer Optimismus gründet auch auf der hervorragenden Bilanz der RETTmobil 2019 mit 30.619 Fachbesuchern und 545 Ausstellern aus 20 Nationen.
Beste Voraussetzungen für das erneute Gelingen bietet der zentrale Standort Fulda mit 70.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 20 Hallen und mit einem großen Freigelände auf der Messe Galerie Fulda. Mit diesem Pfund wuchert auch die Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen (IKR) als ideeller Träger des globalen Ereignisses für das Rettungswesen. Die außergewöhnliche Entwicklung der RETTmobil, zu der es laut IKR-Vorsitzendem Manfred Hommel „weltweit nichts Vergleichbares gibt", bestätigt das Konzept der Großveranstaltung. Globale Bedeutung habe die Messe wegen der politischen Weltlage, der extremen Krisenherde und der fürchterlichen Anschläge, die Rettungs- und Hilfsorganisationen vor enorme Herausforderungen stellten.
Von Anfang an gründet der hervorragende Ruf der RETTmobil auf drei Säulen: Fachmesse, Fortbildung, Mobilität. Qualität wurde zum vierten Fundament. Die Zahlen sprechen eine überzeugende Sprache: Bei den bislang 19 Leistungsschauen wurden 377.190 Fachbesucher und 6.754 Aussteller registriert. Zur Erinnerung: Bei ersten RETTmobil 2001 waren es 3.500 Besucher und 63 Aussteller gewesen. Heute ist die Messe „das weltweit beste und wichtigste Forum für Innovation, Sicherheit, Qualität, Kompetenz und Weiterbildung" (Hommel).
Bei der wohl einmaligen Plattform für die großen Hilfsorganisationen sind auch im Jubiläumsjahr 2020 unter anderen dabei: der Deutsche Feuerwehrverband, die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst, der Malteser Hilfsdienst, die Johanniter-Unfall-Hilfe, das Deutsche Rote Kreuz, die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und die Feuerwehr Fulda.
Die RETTmobil präsentiert Produkte, Innovationen und Dienstleistungen: Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von renommierten Ausstellern aus den Bereichen Fahrzeugausrüstung, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Bundeswehr sowie weitere übergreifende Branchenprodukte. Das macht die RETTmobil zur unentbehrlichen Plattform für alle haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer in Rettungsorganisationen und Feuerwehren.
Wichtige Ergänzungen des umfangreichen Informationsangebotes der RETTmobil sind der traditionelle wissenschaftliche Kongress und das Fachprogramm mit namhaften Referenten, welches das operative Aufgabenspektrum des Rettungsdienstes umfangreich abbildet.
Mobilität erfahren die Besucherinnen und Besucher im optimierten Off-Road-Bereich für Geländetraining und auf der Teststrecke für Fahrsicherheitsübungen. Hier können alle Interessierten die aktuelle Fahrzeug- und Rettungstechnik hautnah und eindrucksvoll erleben.
Als Schirmherrin der 20. RETTmobil 2020 konnte Gerda Hasselfeldt, die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, gewonnen werden. Die Jubiläums-RETTmobil wird am Mittwoch, 13. Mai, um 10 Uhr in Anwesenheit vieler Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eröffnet.
RETTmobil 2020
Eintritt: 15 Euro kostenlose Besucherparkplätze
Kostenloser Shuttle-Bus
Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda