- Details
- Kategorie: Rahmenprogramm
Termine & Themen der Veranstaltungen
im Messe-Forum der RETTmobil 2020
in Halle 7, Stand 708 (Dauer pro Thema etwa 20 Minuten)
Mittwoch, 13.05.2020
13.00 Uhr
Notfallsanitäter nach einjähriger Erfahrung im Einsatzdienst – Spiegeln die erworbenen Kompetenzen innerhalb der NotSan-Ausbildung die Tätigkeit im Einsatzdienst wieder? Ein Interview mit jungen Notfallsanitätern
Referenten:
Steffen Gluschke, Feuerwehr Berlin, AG FReDi
Hanjo Groetschel, Feuerwehr Bocholt, ÄLRD
|
14.00 Uhr
Erasmus Plus bei der Feuerwehr – Europäische Standards für Ausbildung mit Hubrettungsfahrzeugen und Tunnelbrandbekämpfung
Referent: Nils Beneke, Bundesverband Feuerwehrausbildung e.V.
|
15.00 Uhr
Sicherheit in Krankenkraftwagen, welchen Beitrag kann die neue DIN EN 1789 dazu leisten? (ca. 45 min)
Referenten:
Frank Drescher, Malteser Hilfsdienst, Bundesgeschäftsstelle, Vertreter der Malteser beim DIN
Jan Nölle, Technische Entwicklung, Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKISH) gGmbH
|
Donnerstag, 14.05.2020
11.00 Uhr
Notfallsanitäter nach einjähriger Erfahrung im Einsatzdienst – Spiegeln die erworbenen Kompetenzen innerhalb der NotSan-Ausbildung die Tätigkeit im Einsatzdienst wieder? Ein Interview mit jungen Notfallsanitätern
Referenten:
Steffen Gluschke, Feuerwehr Berlin, AG FReDi
Hanjo Groetschel, Feuerwehr Bocholt, ÄLRD
|
12.00 Uhr
Sicherheit in Krankenkraftwagen, welchen Beitrag kann die neue DIN EN 1789 dazu leisten? (ca. 45 min)
Referenten:
Frank Drescher, Malteser Hilfsdienst, Bundesgeschäftsstelle, Vertreter der Malteser beim DIN,
Jan Nölle, Technische Entwicklung, Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKISH) gGmbH
|
13.00 Uhr
Digitalisierung in der Aus- und Fortbildung – Fluch und Segen für die Einsatzkräfte?!
Referent: Martin Lutz, Bundesverband Feuerwehrausbildung e.V.
|
14.00 Uhr
Frauen führen anders! Referentinnen vom Netzwerk Feuerwehrfrauen
|
15.00 Uhr
Häufig gestellte Fragen zur gesetzlichen Absicherung der Einsatzkräfte im Ehrenamt
Referentinnen: Kathrin Weis / Heike Duffner, Unfallkasse Hessen
|
Freitag, 15.05.2020
10.00 Uhr
Frauen führen anders! Referentinnen vom Netzwerk Feuerwehrfrauen
|
11.00 Uhr
Häufig gestellte Fragen zur gesetzlichen Absicherung der Einsatzkräfte im Ehrenamt
Referentinnen: Kathrin Weis / Heike Duffner, Unfallkasse Hessen
|
12.00 Uhr
Digitalisierung in der Aus- und Fortbildung – Fluch und Segen für die Einsatzkräfte?!
Referent: Martin Lutz, Bundesverband Feuerwehrausbildung e.V.
|
Stand: 26.01.2020

RETTmobil 2020
Eintritt: 15 Euro
kostenlose Besucherparkplätze
Kostenloser Shuttle-Bus
Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda
